Artenschutz
Sphenisco – Schutz des Humboldt- Pinguins e.V.
Der Verein hat seinen Sitz in Landau in der Pfalz. Von dort aus koordiniert und unterstützt der Verein Projekte und Aktionen zum Schutz der Pinguine und deren Lebensraumes, vor allem in Chile.
Berggorilla & Regenwald Direkthilfe e.V.
Dieser Verein widmet sich seit 1984 dem Schutz bedrohter Gorillas und ihrer Lebensräume. Dazu gehört auch die
Unterstützung der Wildhüter in den Schutzgebieten und die Einbeziehung der lokalen Bevölkerung bei der Umsetzung der Schutzmaßnahmen.
Rettet den Drill
Als Halter einer erfolgreichen Zuchtgruppe der stark bedrohten Drills unterstützt der Saarbrücker Zoo das Artenschutzprojekt „Rettet den Drill“. Der Drill gehört zu den am höchsten gefährdeten Affenarten weltweit. Der natürliche Lebensraum dieser Spezies liegt in Nigeria und im Osten Kameruns, wo der Naturschutz wegen der instabilen politischen Lage mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
AEECL
Der Saarbrücker Zoo war zusammen mit der Universität Straßburg und den Zoos von Mulhouse und Köln Gründungsmitglied von AEECL (Association Européenne pour l’Etude et la Conservation des
Lémuriens). Die Gesellschaft widmet sich seit 1982 der Erforschung und vor allem dem Schutz der Lemuren in Madagaskar. Dazu gehören auch Zuchtprogramme stark bedrohter Lemurenarten in europäischen Zoos.