• Dein Zoobesuch
  • Bildung & Artenschutz
    • Zoopädagogik
      • Idee und Konzept
      • Zooschule
      • Führungen
      • Zoobuch
    • Artenschutz
    • Kunst im Zoo
  • Tiere
  • Spende & Sponsoring
Logo
Sprache / Language
  • Dein Zoobesuch
  • Bildung & Artenschutz
  • Tiere
  • Spende & Sponsoring
Zoologischer Garten » Bildung & Artenschutz » Zoopädagogik » Führungen

Seite teilen

Listen
» Seite vorlesen | » Seite drucken

Führungen

In Führungen vermitteln Zoopädagoginnen und Zoopädagogen Wissenswertes über die Tiere und zeigen den Zoo von einer neuen Seite.

Führungen für Kitas & Schulklassen

Lernen - Tierisch gut!

Die Führungen für Kitas und Schulklassen richten sich an Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen. Die Themen variieren je nach Gruppengröße und Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Im Vorfeld oder im Anschluss an die pädagogische Führung erklären die Zoopädagoginnen oder Zoopädagigen den Kindern einige Details an praktischem Anschauungsmaterial und beantworten Fragen.

Rahmenbedingungen
Atersgruppe Dauer Preis
Kitas 1 Stunde

80€ zzgl. Eintritt

Kitas 1,5 Stunden 100€ zzgl. Eintritt
Schulklassen 1 Stunde 80€ zzgl. Eintritt
Schulklassen 2 Stunde 100€ zzgl. Eintritt

 

Gibt es keine speziellen Wünsche wählen die Zoopädagoginnen oder Zoopädagogen ein Programm, das auf die entsprechende Altergruppe zugeschnitten ist. Nach Absprache mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern können die Zeiten variieren.

Weitere Informationen!

Buchen Sie die Führung unter zooschule@saarbruecken.de. Um das Thema optimal abstimmen zu können, bittet der Zoo um eine frühzeitige Anmeldung mindestes vier bis acht Wochen vor dem gewünschten Termin. Alles weitere besprechen Sie mit unseren Zoopädagoginnen und Zoopädagogen.

 

 

Führungen für Familien, Paare oder Gemeinschaften

Bei einem Rundgang erhalten Zoobesucher Informationen über die Eigenarten und Charaktereigenschaften ihrer Lieblingstiere und können hinter die Zookulissen blicken. Individuelle Führungen können Sie zum Beispiel als Geburtstagsgeschenk, im Rahmen von Geburtstagsfeiern sowie Betriebsausflügen oder Klassenfahrten buchen.

Rahmenbedingen
Dauer Preis
eine Stunde 80€ zzgl. Eintritt
zwei Stunden 120€ zzgl. Eintritt

 

Abendführung

Ein besonderes Hihghlight ist es, unseren Zoo in den Abendstunden im Rahmen einer Abendführung zu erleben.  Für nur 140€ zuzüglich Eintritt, können Sie in zwei Stunden alles über die Zootiere am Abend erfahren.

Triff Dein Lieblingstier!

Bei dieser Führung haben Sie die Möglichkeit Ihrem Lieblingstier ganz nah zu kommen. Sie können mit ins Gehege, können es füttern, nach Möglichkeit streicheln und nach Lust und Laune Fotos von sich und dem tierischen Zoobewohner machen.

Sollte Ihr Lieblingstier der Seehund, der Pinguin oder der Rote Panda sein, dann ist diese Führung genau richtig für Sie.

Für 30-45 Minuten und 150€ zuzüglich Eintritt erleben Sie ein tierisches Highlight. Dabei sind Sie 15-20 Minuten direkt im Gehege bei Ihrem Lieblingstier.

Rahmenbedingungen

Lieblingstier  Ab wieviel Jahren Wieviele Personen
 Seehund  ab 10 Jahren  max. vier Personen
 Pinguin  ab 10 Jahren  max. zwei Personen
 Roter Panda  ab 18 Jahren  max. zwei Personen

 

Buchung:

Buchen Sie bitte Ihre Wunschführung per Mail an die zooschule@saarbruecken.de. Aufgrund der hohen Nachfrage kann es einige Tage dauern, bis Ihre Mail bearbeitet wird. Alles weitere besprechen Sie dann mit unseren Zoopädagoginnen und Zoopädagogen.

  • Zoopädagogik
    • Idee und Konzept
    • Zooschule
    • Führungen
    • Zoobuch
  • Artenschutz
  • Kunst im Zoo

Info und Kontakt

Zoo Saarbrücken

Graf-Stauffenberg-Straße 63
66121 Saarbrücken

Bus & Bahn: Bus: Haltestelle Am Zoo, Saarbrücken Eschberg


Telefon: +49 681 905-3600
Fax: +49 681 905-3638

E-Mail: zoo@saarbruecken.de
Website: https://zoo.saarbruecken.de/

Seite teilen

Listen
» Seite vorlesen | » Seite drucken
Zoologischer Garten » Bildung & Artenschutz » Zoopädagogik » Führungen

saarbruecken.de © 2023

Zoo interaktiv

Instagram facebook youtube
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Zoogeschichte
  • Hausordnung

Zoo interaktiv

Instagram facebook youtube
saarbruecken.de © 2023